
Zielsetzung des Projekts „Soli-Kaffee" ist es, organischen Kaffee aus der kolumbianischen indigenen Gemeinschaft „Nasa“ durch faire Transportwege (motorloses Segel-Frachtschiff) möglichst CO2-arm nach Deutschland zu importieren und durch selbstorganisierte, solidarische Strukturen (SoLaWi Marburg) in der Region Marburg-Gießen zu verteilen. Dabei soll – sofern sinnvoll - die bereits vorhandene regionale Infrastruktur genutzt bzw. neue, gemeinsame Infrastrukturen aufgebaut werden. Durch dieses Projekt könnte die Angebotspalette der Marburger SoLaWi um Produkte der Nasa-Gemeinschaft wie Kaffee oder Kakao erweitert und somit das Prinzip der solidarischen sowie nachhaltigen Produktion und Verteilung von Lebensmitteln auf Produkte aus Übersee ausgeweitet werden.